Archiv

Artikel 221-230 von 3516

Globale Aktien im Aufwind: Neue Impulse ausserhalb der USA

Nach einer Phase dominanter Kursgewinne im US-Technologiesektor scheinen sich die Kräfteverhältnisse an den internationalen Aktienmärkten zu verschieben. Wir stellen fest, dass sich das Marktumfeld derzeit zunehmend zugunsten globaler Aktien entwickelt.

SNB-Zinsschritt: Die Quadratur des Kreises dauert an

Die Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins auf neu null Prozent. Dennoch werden die Probleme bei der Teuerung und beim Frankenaussenwert nicht verschwinden. «Die weitere Geldpolitik bleibt im gegenwärtigen Umfeld ein…

Die KI des Volkes: So nutzt China DeepSeek

Wirtschaftsmotor, Supermacht, Parteidiktatur. Wer sich für globale Trends interessiert, der blickt nach China. Ich berichtete an dieser Stelle von eigenen Erfahrungen – subjektiv, aus dem Blickwinkel einer Chinesin. Es geht…

Erbschaften werden häufig nicht investiert

Mit dem Beginn des sogenannten «Great Wealth Transfers» – also der grossen Vermögensweitergabe – ändern sich die Muster bei Erbschaften grundlegend und das mit weitreichenden Folgen für Vermögensverteilung und Finanzmärkte…

Kernkraft: Alte Technologie neu gedacht

Atomkraftwerke polarisieren: Einst gefeiert als Inbegriff des technologischen Fortschritts werden sie heute von vielen Menschen aufgrund ihrer Risiken und ihrer radioaktiven Abfälle geächtet. Befürworter sehen hingegen das ideale Mittel, um…

Reformstau im Schweizer Vorsorgesystem wird zum Problem

In den vergangenen 25 Jahren ist kaum eine Reform des Vorsorgesystems geglückt. Grund ist aber nicht eine mangelnde Offenheit der Bevölkerung, wie eine neue Studie von Sotomo im Auftrag von…

Häufiges Traden kostet Rendite

Jahr für Jahr fliessen mehr Kundengelder in börsengehandelte Indexfonds (ETFs). Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass aktive Fondsmanager an Bedeutung verlieren. Beide Anlageformen haben ihre Berechtigung und bedienen unterschiedliche Anlegergruppen…

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!