Ergebnisse für «articleTags:usa»
Bei der Inflation haben die USA die Nase vorn
Die Finanzmärkte haben sich daran gewöhnt, dass Inflation und Zinsen in den USA höher sind als in Europa. Sie werden wohl umlernen müssen.
Unabhängig vom Wahlergebnis: Die USA bleiben Motor für den globalen nachhaltigen Wandel
In den vergangenen Jahren hat die Kritik an Investitionen in Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) in den USA zugenommen. Diese Bewegung spiegelt die breiteren politischen und sozialen Spannungen in Bezug…
USA: Eine strategische Bitcoin-Reserve macht keinen Sinn
Die Krypto-Industrie hat den Wahlkampf von Donald Trump mit riesigen Millionenbeträgen unterstützt. Von Trump erwartet sie ein kryptofreundliches Umfeld ohne Regulierung.
Neues Reformpaket in den USA fördert nachhaltiges Wachstum im kommenden Jahrzehnt
Das jüngste von US-Präsident Joe Biden verabschiedete Reformpaket heisst zwar «Inflation Reduction Act 2022», könnte aber der wichtigste Vorstoss werden, den die grösste Volkswirtschaft der Welt jemals in Sachen Klimaschutz…
Trends und Treiber der Immobilienmärkte in Europa und den USA
Was bringt das Jahr 2024 für Immobilien? Wir erwarten im Verlauf des Jahres eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Finanzierungskonditionen, was ein Investment in Immobilien für institutionelle Investoren wieder…
Den Europäern fehlt der Blick in den Spiegel, wenn sie die USA beurteilen
Die USA sind ein gespaltenes Land – sagen auch die Europäer. Dabei sollten die sich besser zurückhalten.
Vom Ungleichgewicht im Arbeitsmarkt und seinen Folgen
In den USA waren Ende Juli fast 11 Millionen offene Stellen ausgeschrieben. Gleichzeitig wurden in der Arbeitslosenstatistik knapp 9 Millionen Personen als stellensuchend geführt. Dass es in den USA mehr…
Infrastrukturprogramme sind ökonomisch so notwendig wie politisch heikel
Präsident Joe Bidens Infrastrukturprogramm trägt bezeichnenderweise den Namen «The American Jobs Plan». Arbeitsplätze überzeugen immer, während Infrastruktur schnell dröge klingt und das Zahlenmaterial selten selbsterklärend ist. Was etwa bedeutet es…
Hände weg von inflationssensitiven Anlagen
Mit 5,4% hat die US-Verbraucherpreisinflation (CPI) im Juni den höchsten Stand seit September 1990 erreicht. Der von der US-Notenbank (Fed) bevorzugte Inflationsindikator, die PCE-Kerninflation, lag um 1,5 Prozentpunkte über dem Fed-Zielwert von 2%.
Die Folgen der US-Inflation und was Investoren davon halten sollen
Nach 30 Jahren gedämpfter, wenn nicht sogar suboptimal niedriger Inflation, dürfte diese in den USA für zwei bis drei Jahren deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Fed liegen. Was sollen Investoren…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |