Ergebnisse für «articleTags:immobilien»
In den nächsten Jahrzehnten kommen 30'000 Einfamilienhäuser auf den Schweizer Immobilienmarkt
Die Preise für Wohneigentum sind 2020 kräftig gestiegen: Im Kanton Zürich haben sie um 4 Prozent zugenommen – schweizweit gar um 5 Prozent. Dennoch bleibt die Nachfrage nach Wohneigentum hoch.
Immobilienpreise: Wie aussagekräftig sind die verschiedenen Preisindizes tatsächlich?
Das Geschehen am Immobilienmarkt lässt niemanden kalt. Schliesslich sind alle von den Entwicklungen an diesem Markt betroffen, sei es als Mieter oder als Eigentümer. Immobilien machen den mit Abstand bedeutendsten…
Trends und Treiber der Immobilienmärkte in Europa und den USA
Was bringt das Jahr 2024 für Immobilien? Wir erwarten im Verlauf des Jahres eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Finanzierungskonditionen, was ein Investment in Immobilien für institutionelle Investoren wieder…
SSF schafft einheitliche Grundlage für Vergleich der Nachhaltigkeit von Immobilienfonds
In der Schweiz generieren Wohn- und Geschäftsimmobilien rund ein Viertel der CO2-Emissionen des Landes. Immobilieninvestoren verfügen deshalb über einen grossen Hebel, um einen substanziellen Beitrag an die Klimaziele der Schweiz…
Geschäftsvertrauen im Immobiliensektor erreicht Höchststand – Zürich neu auf Platz 14
Eine neue Studie unter dem Titel «Emerging Trends in Real Estate Europe 2022» verzeichnet das höchste Geschäftsvertrauen seit 2014 und eine Verdoppelung der positiven Aussichten seit letztem Jahr. Dies verdeutlicht…
Die europäische Immobilienbranche in der Krise – Zürich rutscht ab, London und Paris top
Kaum hat sich die Immobilienbranche von der Covid-Pandemie erholt, sieht sie sich mit den Auswirkungen der aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Situation konfrontiert. Dies zeigt die neue Studie von PwC und…
Schweizer Immobilienmarkt: Steigender Referenzzinssatz führt zu bis 10 Prozent höheren Mieten
Der Schweizer Immobilienmarkt ist weiterhin auf Kurs für eine sanfte Landung. Trotz stark sinkender Nachfrage bei selbstgenutztem Wohneigentum steigt das Angebot infolge der bisherigen Knappheit nur langsam. Das Preiswachstum hat…
Schweizer Immobilienmarkt: Kaufen ist derzeit teurer als Mieten – aber wohl nicht mehr lange
Die Abschwächung der Preisdynamik am Markt für selbstgenutztes Wohneigentum hat sich gegen Ende des letzten Jahres fortgesetzt. Innerhalb von zwei Jahren hat sich das Preiswachstum mehr als halbiert, was auf…
Immobilien: Preiskorrekturen auf breiter Front – nur Zürich und Tokio verbleiben in der Blasenrisikozone
Die Ungleichgewichte an urbanen Eigenheimmärkten sind gemäss der diesjährigen Ausgabe des «UBS Global Real Estate Bubble Index» stark zurückgegangen. Nur Zürich und Tokio bleiben in der Blasenrisikozone. Für die Studie…
Immobilienmarkt: Das bezahlbare Eigenheim in der Schweiz ist in weite Ferne gerückt
Der Eigenheimerwerb rückt für immer mehr Menschen in der Schweiz in weite Ferne. Gleichzeitig sind die Angebotsmieten stark gestiegen. Zunehmende Regulierungen entwerten Renditeliegenschaften, bremsen energetische Sanierungen und stehen im Konflikt…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |