Archiv der Kategorie «Fokus»
Vertrauen – die unterschätzte Schlüsselgrösse
Wie können Interessengegensätze und Konflikte aller Art gelöst werden? Absprachen und Stillhaltevereinbarungen reichen nicht. Es braucht stets das Vertrauen zwischen den Akteuren – ein besonders verletzliches Gut.
CS-Manager kaufen sich aus der Verantwortung – selbstverständlich nicht auf eigene Kosten
Die Sonntagspresse hat prominent darüber berichtet: Ehemalige CS-Führungskräfte kaufen sich mit insgesamt 115 Millionen US-Dollar aus ihrer Verantwortung im Zusammenhang mit dem Archegos-Debakel, welches der Credit Suisse einen Schaden von…
Die Schweizer Schuldenbremse wirkt – aber anders als viele denken
Seit über 20 Jahren gilt auf Bundesebene die Schuldenbremse – und sie hat die Finanzpolitik der Schweiz tiefgreifend verändert. Eine neue Studie von Przemyslaw Brandt, Lukas Mair, Martin Mosler und…
Nidwalden und Neuenburg sind besonders stark von US-Importzöllen betroffen
Gemäss dem Kantonalen Wettbewerbsindikator (KWI) 2025 der UBS bleibt Zug der langfristig wettbewerbsfähigste Kanton der Schweiz. Basel-Stadt belegt Platz zwei, Zürich komplettiert die Top Drei.
KI-Euphorie erinnert Kritiker an Dotcom-Blase
Die KI-Euphorie treibt die Aktienmärkte weiter nach oben. Trotz einer kurzen Bremsphase bleiben Tech-Aktien auf der Überholspur.
Wie die Schweiz vom Forschungsriesen zum Venture-Champion werden kann
Die Schweiz zählt zu den weltweit führenden Forschungs- und Innovationszentren und hat das Potenzial, auch zu einem erstklassigen Venture-Capital-Hub zu werden. Der Ausbau heimischer Kapitalquellen könnte der Schlüssel zur Erschliessung…
Testfall Nvidia und AMD: Washington etabliert neues, fragwürdiges Handelsmodell
Nvidia und AMD etablieren eine Rettungsleine zurück in den chinesischen Markt für KI-Chips, allerdings nur, indem sie sich bereit erklärten, einen Teil ihrer Gewinne an die US-Regierung abzugeben.
…Fed hält trotz interner Kritik an Zinspause fest
Trotz politischer Störfeuer und interner Kritik hält die Fed and ihrer Zinspause fest – und ignoriert damit die Forderungen des US-Präsidenten.
US-Zollhammer: Hoffnung ist ein schlechter Ratgeber
Die USA verhängen einen der höchsten Handelszölle gegen die Schweiz. Am Nationalfeiertag wurde bekannt, dass die USA gegen das Land, das selbst keine Industriezölle erhebt, den am Liberation Day verkündeten…
Washington setzt die Schweizer Pharma-Industrie massiv unter Druck
Die US-Zölle auf Schweizer Produkte erreichen einen Rekordwert von 39%. Diese Verschlechterung des Handelsumfelds könnte in Verbindung mit der Aufwertung des Schweizer Frankens das Wachstumspotenzial des Landes bis Ende 202…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |