Archiv der Kategorie «Expertise»
Weist zögerliche EZB auf dauerhaft höhere Inflation hin?
Nachdem die Zentralbanken in der globalen Finanzkrise und der Coronakrise durch den umfangreichen Ankauf von Wertpapieren (Quantitative Lockerung) die Finanzsektoren mit Liquidität geflutet hatten, entziehen sie nun diese Liquidität langsam…
Der Franken bleibt ein beliebtes Spekulationsobjekt
Wer am Devisenmarkt mit Leverage spekulieren will, für den drängt sich der Franken als Spielwiese auf. Der Handel im Franken ist liquide genug, um grössere Positionen aufbauen zu können. Er…
An den Finanzmärkten investierte Vorsorgegelder sind konkursrechtlich besser geschützt
Wer bei der Säule 3a oder mit den Freizügigkeitsgeldern keine grossen Risiken eingehen will, entscheidet sich meist für ein Sparkonto. Dort ist das angesparte Vermögen nicht dem Auf und Ab…
Weshalb wir am Beginn einer goldenen Ära für den Gesundheitssektor stehen
2023 erlebten Aktien aus dem Healthcare-Sektor ihr schlechtestes Jahr seit mehr als zwei Jahrzehnten: Während der globale Aktienmarkt um 24,2 Prozent zulegte, erzielte der Healthcare-Sektor lediglich ein Plus von 4,…
Die zwei Seiten des demografischen Wandels
Demografische Aspekte spielen bei der Verwaltung von Portfolios eine grosse Rolle. Zum einen ist da die alternde Bevölkerung, die zwar Chancen für zahlreiche Wirtschaftssektoren eröffnet, gesamtwirtschaftlich gesehen jedoch vor allem…
Disruptoren bringen etablierte Unternehmen in Bedrängnis
Die Gewinner der Zukunft sind nicht zwangsläufig die Gewinner von gestern. Disruptive Innovationen können selbst etablierte Unternehmen mit jahrzehntelanger Historie ins Wanken bringen. Ein Blick auf den Bekleidungshandel verdeutlicht diesen…
Nvidia überholt Microsoft und Apple
Am 31. Dezember 2022 notierte die Aktie Nvidias an der US-Börse bei 136 US-Dollar. Am 26. Februar 2024, also nur etwas mehr als ein Jahr später, lag der Aktienkurs bei…
Die Sorgen vor einer erneuten Euro-Krise sind unbegründet
Während der Pandemie ist die Staatsverschuldung stark gestiegen. Laut aktuellen Prognosen dürfte das auch dauerhaft so bleiben. Führt dies zu einem erneuten systemischen Risiko bei den Peripherieländer der Eurozone, ähnlich…
2024 könnten Small Caps zum Kassenschlager werden
In den letzten Jahren konnten sich Small Caps nicht so kräftig entwickeln wie Large Caps. Sollte die US-Notenbank jedoch wie erwartet 2024 die Zinsen senken, könnten sich ihre Aussichten verbessern…
Die Welt der Währungen bleibt undurchsichtig – eine Bestandsaufnahme
Geld bestimmt unseren Alltag. In einer immer komplexeren Welt ist es ein unverzichtbares Transaktionsmittel. Lange Zeit dominierte das Bargeld. Zum Jahresende 2022 hatte das Eurosystem Banknoten im Gegenwert von 1’57…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |