Ergebnisse für «articleTags:vermögen»
ETF-Gebühren: Wann lohnt sich ein Wechsel?
Für viele Anleger ist die Gesamtkostenquote (TER) ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines ETF. In den vergangenen Jahren ist sie bei vielen Anbietern gesunken. Wann lohnt sich ein Wechsel…
Was beim Kauf von Bitcoin wichtig ist
Der Bitcoin konnte zuletzt wieder starke Gewinne aufweisen. Vor wenigen Tagen wurde ein neues Rekordhoch erreicht. Was sollte vor einer Investition beachtet werden?
25 Jahre ETF in der Schweiz – eine Erfolgsgeschichte
Sie sind in immer mehr Anlegerdepots enthalten: ETF. Dabei handelt es sich um relativ junge Anlageprodukte. Denn diese Fondsart gibt es in der Schweiz erst seit 25 Jahren.
Schweizer Aktien hielten sich im August besser als befürchtet
An der Schweizer Börse zählt der August historisch nicht zu den stärksten Monaten. Doch dieses Jahr sah alles anders aus.
Steigende Staatsschulden sind nicht zwingend ein Problem
In fast allen Ländern steigen die Staatsschulden, weil sie regelmässig mehr Geld ausgeben als einnehmen. Dennoch müssen wachsende Defizite nicht zwingend in einen Staatsbankrott münden.
Fünf Tipps, wie Sie mehr aus der Säule 3a herausholen
Die private Vorsorge mit der Säule 3a gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mit folgenden Tipps legen Sie eine noch bessere Basis für die Zeit nach der Pensionierung.
Adriano Lucatelli: «Es ist geplant, den VR mit einer jungen, weiblichen Persönlichkeit zu erweitern.»
Der Digital-Only-Vermögensverwalter Descartes Finance hat seine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Bisher ist das Zürcher Startup ohne externe Investoren gewachsen. Neu soll es bald auch Frauen-Power im VR geben. Was es mit…
Fünf der zehn grössten Banken der Welt kommen aus China
China ist auch eine Bank-Macht. Fünf der zehn grössten Finanzdienstleister – gemessen am Gesamtvermögen – kommen aus dem Reich der Mitte. Die grösste chinesische Bank weist ein Gesamtvermögen von fast…
Starker Franken – oder doch ein schwacher Euro?
Der Euro wird aus Schweizer Sicht immer günstiger – und damit der Franken teurer. Diese Tendenz geht vorerst weiter, und sie stellt die Schweizerische Nationalbank (SNB) vor ein paar knifflige…
Ethereum: Aus dem Würfelspiel wird eine Lotterie
Vor kurzem hat die zweitgrösste Kryptowährung Ethereum von «Proof-of-Work» auf «Proof-of-Stake» umgestellt. Die Änderung – auch bekannt als «The Merge» – wurde in der Krypto-Szene seit langem hoffnungsvoll erwartet. Warum…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |