Archiv der Kategorie «Expertise»
Die Inflationsbekämpfung richtet bisher wenig Schaden am Wirtschaftswachstum an
Die Inflation ist (fast) besiegt. Nachdem die Finanzwelt Monat für Monat angespannt das Heisslaufen der Preise verfolgt hat, haben die Sommermonate für die erhoffte Abkühlung gesorgt: In den USA kam…
Wie geht es weiter mit dem Dollar?
Hatten oder planen Sie Auslandferien? Dann dürfte Sie die jüngste Wechselkurs-Entwicklung gefreut haben. Fast egal, wohin Sie gereist sind oder noch reisen, Ihre Ferien sind deutlich billiger geworden. Denn der…
Langfristige Zinsen laufen dem Leitzins voraus
In der Vergangenheit haben die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen stets ihren Höhepunkt vor jenem der Leitzinsen erreicht. Auch dieses Mal deutet vieles darauf hin.
Künstliche Intelligenz: So können sie aus Elektroautos eine Geldquelle machen
Für uns sind Elektroautos Maschinen, die mit Strom aus dem Netz versorgt werden müssen. Wir wissen, dass ein grosser Teil der Kosten, des Gewichts, des Volumens und der Komplexität eines…
Können Anleger zu früh recht haben?
Die Aktienmärkte traten im Juni in einen Bullenmarkt ein. Sie haben gegenüber ihrem im Oktober erreichten Tief um mehr als 20 Prozent zugelegt. Begünstigt wurde dies durch eine mögliche Trendwende…
Der Wind im Immobilienmarkt wird rauer
Die Fed und die EZB haben es letzte Woche vorgemacht. Die SNB wird am 21. September die Zinsen in einem letzten Schritt noch einmal um 0.25% erhöhen. Zinssenkungen werden in…
War‘s das nun mit der Inflation?
In den USA sank die Inflation zuletzt rasant. Ist damit die Gefahr gebannt? Eine simple Rechnung zeigt: So einfach ist das nicht.
Die Zinsen im Euroraum dürften ihren Höhepunkt erreicht haben
Die EZB hat auf ihrer Juli-Sitzung wie erwartet eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte vorgenommen, aber die begleitenden Statements waren deutlich ergebnisoffener und dovisher als erwartet.
The trend ist your friend
Die Märkte sind im Aufwärtstrend. Wir hören das Grummeln der Bären, aber klare Anzeichen für eine wieder höhere Inflation oder eine harte Landung fehlen. Bei Geldmarktrenditen von drei Prozent bis…
Gewinnstärke bei Mega-Cap-Titeln zeigt engen Markt
Die positive Rendite des S&P 500 von Jahresanfang bis Mitte des Jahres kann grösstenteils sieben der grössten Unternehmen der Welt aus den Sektoren Informationstechnologie, Kommunikationsdienste und zyklische Konsumgüter zugeschrieben werden.
…Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… | 
|---|---|
| UBS | die "UBS" enthalten. | 
| UBS Anlagen | die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. | 
| UBS OR Anlagen | die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. | 
| UBS -Anlagen | die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". | 
| "UBS Anlagen" | die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. | 
| *en | das ein Wort enthält, das mit "en" endet. | 
| *alt* | das ein Wort enthält, das "alt" enthält. | 
| title:UBS | wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. | 
| title:UBS title:Anlagen | wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. | 
| title:UBS OR title:Anlagen | wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. | 
| title:UBS -title:Anlagen | wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. | 
| title:"UBS Anlagen" | wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. | 
| title:*en | wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. | 
| title:*alt* | wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. | 
| title::UBS | wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. | 
| title::"UBS Anlagen" | wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. | 
| title::UBS* | wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. | 
| title::*Anlagen | wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. | 
| articleCategory:out-of-office | wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:ubs | wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:ubs articleTags:credit-suisse | wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse | wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse | wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:*en | wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! | 
| articleTags:*alt* | wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |