Ergebnisse für «articleTags:euro»

Artikel 61-70 von 79

Wie die EU auf Trumps Zölle reagieren sollte

Die EU, wichtigster Handelspartner der USA, ringt um eine Antwort auf die US-Zollpolitik. Während Frankreich und Spanien für Vergeltungsmassnahmen plädieren, wäre der Verzicht auf Gegenmassnahmen ökonomisch die sinnvollste Strategie.

Drei Gründe für einen stärkeren Dollar

Der Dollar schwächelt seit vielen Monaten und hat gegenüber dem Euro in den vergangenen zwölf Monaten deutlich an Wert verloren. Euro-Anleger, die in die US-Währung investierten, bekamen dies deutlich zu…

Covid-19-Impfraten begünstigen globales Wirtschaftswachstum

Nach einem relativ schwachen Start sind die europäischen Impfraten in den letzten Monaten gestiegen. Die grossen europäischen Volkswirtschaften impfen derzeit täglich rund 0,8 Prozent ihrer Bevölkerung, genauso viel wie Grossbritannien…

Führt die EU eine CO2-Grenzsteuer ein?

Die EU verfolgt das Ziel, den CO2-Ausstoss bis 2030 stark zu reduzieren. Im Alleingang könnte darunter ihre Wettbewerbsfähigkeit leiden. Eine CO2-Grenzsteuer würde helfen.

US-Quartalsgewinne – zu gut für die Ewigkeit

Im dritten Quartal wuchsen die Gewinne im S&P 500 sehr stark. Im Vergleich zum Vorjahr, aber auch im Vergleich zum Covid-freien Jahr 2019. Jetzt folgt die Normalisierung.

Kryptowährungen: «Hold on for dear life»

Trotz der aktuellen Verwerfungen im Markt sind Kryptowährungen gekommen, um zu bleiben und stellen damit eine relevante Assetklasse für Schweizer Privatanleger dar. Mehr als die Hälfte der Schweizer Kryptoinvestoren (51%)…

Der Franken ist im Aufwind, aber nicht im Tornado

Die Franken ist seit Mitte Juni handelsgewichtet 7% teurer geworden. Der Grossteil der Aufwertung ist auf die Schwäche des Euro zurückzuführen, der in dieser Zeit von 1.04 Franken auf 9…

Active Credit: Strategien für den Sturm

In Anbetracht der zunehmenden Verwerfungen, die man an den Unternehmensanleihemärkten beobachten kann, hat aktive Bottom-up-Wertpapierauswahl klare Vorteile. Globale Unternehmensanleihen mit Investment Grade-Rating übertreffen im Durchschnitt die Dividendenrendite der meisten Aktienmärkte…

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!