Archiv der Kategorie «Expertise»
Warum Bitcoin mit 2 Prozent in jedem Portfolio vertreten sein sollte
Anleger geben an, sie achten auf Diversifikation, doch die meisten tun weiterhin so, als gäbe es Bitcoin nicht. Ein Engagement von null ist keine Vorsicht, es ist eine aktive Untergewichtung…
Value-Aktien schlagen Growth: Internationale Märkte überraschen Anleger
Wer glaubt, dass die aktuelle Hausse vor allem von US-Tech-Giganten und Growth-Aktien getragen wird, liegt nur teilweise richtig. Der neue «Schroders Equity Lens» zeigt: Ausserhalb der USA ist das Gegenteil…
Steigende Staatsschulden sind nicht zwingend ein Problem
In fast allen Ländern steigen die Staatsschulden, weil sie regelmässig mehr Geld ausgeben als einnehmen. Dennoch müssen wachsende Defizite nicht zwingend in einen Staatsbankrott münden.
Zins-Showdown und starke Währungen: Fed öffnet Tür für Zinssenkungen
Die Weltwirtschaft präsentiert sich im Herbst 2025 gespalten: Während die geldpolitische Einflussnahme von Regierungen zunehmend zu einem «Spiel mit dem Feuer» werden, bleibt die Rolle der Notenbanken zentral. Weltweit bestimmen…
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
Von Vreneli bis ETF: Die vielen Gesichter der Goldanlage
Im Jahr 2025 feiert die Schweiz das 100-Jahr-Jubiläum des 100-Franken-Goldvrenelis von 1925. Kaum eine Münze ist so eng mit der nationalen Identität verbunden wie das Vreneli, das bis heute als…
Fed-Zinsentscheid: Was ist von Jerome Powell am 17. September zu erwarten?
Am kommenden Donnerstag wird die amerikanische Notenbank Fed aller Voraussicht nach ihren Leitzins nach einer längeren Pause und zum ersten Mal in diesem Jahr senken.
Gelassenheit und ein genaues Beobachten zeichnen erfolgreiche Anleger aus
Zwei Drittel des Jahres sind vorbei. Der Sommer ist es auch, zumindest meteorologisch. Die Aufzählung aller Ereignisse und Aufreger in diesem Jahr würde diesen Kommentar sprengen. Meistens ausgelöst durch Donald…
Was Währungsabsicherungen mit US-Krediten zu tun haben
Anleger sollten sich frühzeitig mit den Veränderungen der Absicherungsbedingungen für US-Dollar und Euro in ihrem Portfolio auseinandersetzen.
Schweizer Aktien hielten sich im August besser als befürchtet
An der Schweizer Börse zählt der August historisch nicht zu den stärksten Monaten. Doch dieses Jahr sah alles anders aus.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |