Archiv der Kategorie «Fokus»
Wegelagerer Trump
Mit seiner Zollpolitik hat Donald Trump einen Handelskrieg vom Zaun gebrochen, der in der Geschichte der USA seinesgleichen sucht. Entgegen der ökonomischen Lehrmeinung und dem Rat nahezu aller Ökonomen setzt…
Zu Risiken und Nebenwirkungen: Richtig vorsorgen in der Säule 3a
Es gibt sie doch, die perfekte Anlagestrategie in der Säule 3a, und zwar für jeden. Die richtige Anlagestrategie ist die, die in allen Aspekten zu einem selber passt: Zum eigenen…
08.03.2025: Internationaler Frauentag – Fallstricke und Notwendigkeit der Gleichstellung
Norwegen befindet sich regelmässig unter den Top 5 des Gender Equality Index nach Ländern. Europäische Länder, denen es an Geschlechtervielfalt mangelt, können vom skandinavischen Ansatz profitieren, indem sie die Vertretung…
Donald Trump: Dealmaker or Dealbreaker?
In der 13. Auflage des Economic Experts Survey (EES) des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern und des ifo-Instituts München haben rund 1'400 Wirtschaftsexperten aus 125 Ländern…
Die Schuldenbremse verliert ihren Rückhalt
Die staatliche Schuldenbremse gerät immer stärker unter Druck. Dabei spielt eine Rolle, dass die Tugend der Sparsamkeit unter den Wählern (auch) hierzulande bröckelt.
Deutschland: Neue Regierung, neue Schulden?
Deutschland wird bald von einer neuen Koalition regiert. Es gibt viele Herausforderungen, der Finanzbedarf dürfte steigen. Was bedeutet das für die Staatsanleihen?
Deshalb lohnt es sich, früh im Jahr in die 3. Säule einzuzahlen
Es gibt viele Möglichkeiten im Rahmen einer Säule 3a vorzusorgen. Dabei kann es aufgrund des langfristigen Anlagehorizonts zu starken Renditeunterschieden kommen. Dabei lässt sich die Säule 3a einfach optimieren.
…Steht Deutschland vor einer kleinen Wirtschaftswende oder vor einer grosse Sackgasse?
Deutschland hat am vergangenen Sonntag einen neuen Bundestagwahl gewählt. Laut amtlichen Endergebnis der Bundeswahlleiterin sind sechs Parteien, die fünf Fraktionen bilden werden, im neuen Deutschen Bundestag vertreten: CDU/CSU kommen zusammen…
Warum ein Wegzug der UBS letztlich unausweichlich ist
An der Diskussion um die Kapitalerhöhung der UBS scheiden sich die Geister. Während die Bankleitung deren Notwendigkeit in Abrede stellt und auf ein solides Geschäftsmodell verweist, zeigt sich die Politik…
Für einen Abgesang auf die deutsche Wirtschaft ist noch viel zu früh!
Der Abgesang auf die deutsche Wirtschaft ist zu einem Dauerrauschen verkommen. Trotz vieler Schwächen wird oft übersehen: Es gibt auch Chancen.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |