Ergebnisse für «articleTags:konjunktur»
Konjunkturrisiken nehmen zu
Nach einer vorübergehenden Erholung in der zweiten März-Hälfte, haben die globalen Aktienmärkte im April ihre Korrektur fortgesetzt. Der globale Aktienindex von MSCI hat in US-Dollar rund 7% eingebüsst, was eine…
US-Konjunktur – quo vadis?
Entgegen dem Konsensus aller Ökonomen konnten die USA 2023 eine recht ansprechende Konjunktur zeigen. Dies war möglich, weil die US-Behörden Ende des 3. Quartals 2023 die Zusatzersparnisse nach oben revidiert…
Erfreuliche konjunkturelle Grosswetterlage in Sichtweite
In den USA bringt ein boomender Konsum die Industrie vereinzelt an die Kapazitätsgrenze. Europa impft endlich schneller und verbessert seine Ausgangslage für die wichtige Sommersaison in den südlichen Ländern. China…
Globale Konjunktur schwächt sich ab
Die Stimmungsindikatoren sowie die reale Daten haben sich in den letzten Wochen verschlechtert. Einiges spricht dafür, dass sich die US-Konjunktur Mitte nächsten Jahres in der Rezession befindet.
Unsicherheiten um die US-Konjunktur
Trotz Gegenwind durch die Aktienmärkte konnten die USA 2022 eine recht ansprechende Konjunktur zeigen. Dies war durch die 2020 und 2021 angefallenen Ersparnisse möglich, die von den Geldchecks profitierten, welche…
Starke Konjunkturerholung führt zu steigenden Zinsen
Im Februar sind die langfristigen Zinsen in den entwickelten Industrieländern stark angestiegen. Im 10-jährigen Bereich zogen die Renditen innert Monatsfrist zwischen 20 und 50 Basispunkten an, wobei in Australien und…
US-Konjunktur schwächt sich weiter ab
Im April gab es bei den meisten Anlageklassen keine bedeutenden Preisbewegungen. Die vorübergehenden Verluste an den Aktienmärkten infolge der Spannungen im US-amerikanischen und europäischen Bankensektor wurden bis Monatsende mehr als…
Vorsichtig optimistische Unternehmen sehen 2022 stabilen Franken
800 von UBS befragten aussenhandelsorientierten Schweizer Unternehmen blicken optimistisch in das Jahr 2022, sehen aber in den Lieferkettenengpässen auch ein erhebliches Konjunkturrisiko. In Übereinstimmung mit dem vorsichtig optimistischen Ausblick erwarten…
Konjunktur und Zentralbankpolitik werden Marktrichtung auch 2023 bestimmen
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat zwar die Schlagzeilen im Jahr 2022 dominiert, für die Märkte waren die Inflation und die Zentralbankpolitik aber von grösserer Bedeutung. Die Zentralbanken dürften deshalb…
US-Konjunktur: Willkommen zur Benjamin-Button-Wirtschaft
In dem Film «Der seltsame Fall des Benjamin Button» aus dem Jahr 2008 wird der Protagonist immer jünger. Aus einem alten Mann wird ein Baby. Die US-Konjunktur scheint derzeit dieselbe…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |