Ergebnisse für «articleTags:vontobel-asset-management»
Europäische Zentralbank: Inflationsängste sind übertrieben
Die Zentralbanken werden auch in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der wirtschaftlichen Stabilität spielen. Deshalb sind die aktuellen Inflationsängste ungerechtfertigt. Die Märkte haben jedoch überreagiert, denn…
Brasilien: Debatte um Inflationsziel entwickelt sich zum Streitpunkt
Nach ungefähr zwei Monaten im Amt ist Präsident Luiz Inácio Lula da Silva bestrebt, das Erbe der Vorgängerregierung zu beseitigen und die wirtschaftliche Lage seiner ersten Amtszeit im Jahr 200…
Schwellenländeraktien: Was kommt nach der verlorenen Dekade?
Ein Vergleich der Ertragsentwicklung von Unternehmen aus den Industrie- und Schwellenländern in den letzten zehn Jahren lässt erahnen, warum viele von einer «verlorenen Dekade» für Schwellenländeraktien sprechen. Welches Potenzial haben…
Das Risiko steigt, doch der Fixed-Income-Sektor birgt noch hohe Renditen
Das Jahr begann mit grossen Erwartungen der Anleger und Bewertungen auf neuen Höchstständen. Es scheint, als fühlten sich die Marktteilnehmer ins Frühjahr 2009 zurückversetzt und begrüssten den Beginn eines massiven…
OPEC überrascht die Märkte – Ölpreise dürften steigen
Letzte Woche überraschte die OPEC+ die Märkte erneut, indem sie ihre Rohöl-Produktionsquoten für April unverändert beliess – entgegen den Konsenserwartungen, die von einer Erhöhung um 1.5 Millionen Barrel pro Tag…
100 Tage Biden: Die Märkte brauchen jetzt Rückenwind durch Konjunkturerholung und Wachstum
Eine Vielzahl von COVID-19-Konjunkturprogrammen, kombiniert mit den von US-Präsident Joe Biden angekündigten Infrastrukturprojekten im Umfang von 2,25 Billionen US-Dollar, haben zu einer gewissen Ausgabemüdigkeit in den USA geführt. Jetzt stellt…
Chinas Märkte strecken vorsichtig die Fühler aus
Auf dem jüngsten Gipfel von Vertretern südostasiatischer Länder in Washington stand neben Lieferkettenunterbrechungen die Lage in China im Mittelpunkt des Interesses. Ein Blick auf die Situation im von anhaltenden Lockdowns…
Die Zinsen sind gar nicht so wichtig – auf den Dollar kommt es an
Zunächst einmal möchte ich einen gängigen Irrglauben entkräften: die Annahme, dass lokale Schwellenländeranleihen anfällig für die Entwicklung der langfristigen US-Zinsen sind. Diese Behauptung ist schlichtweg haltlos.
…Rezession ist nicht gleich Rezession – was bedeutet das für die Schwellenmärkte?
Die Industrieländer erleben derzeit den stärksten Inflationsschub seit vier Jahrzehnten, ausgelöst durch eine Kombination von Angebots- und Nachfragefaktoren. Die Preise steigen, wenn das Angebot der wachsenden Nachfrage nicht mehr gerecht…
Italien: Märkte werden positiv auf eine grosse Koalitionsregierung reagieren
Umfragen sagen voraus, dass die Rechtskoalition, bestehend aus Giorgia Melonis Brüder Italiens (Fdl), Matteo Salvinis Lega und Silvio Berlusconis Forza Italia, die Wahlen am 25. September gewinnen könnte.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |