Ergebnisse für «articleTags:aktien»
Bargeld als Risiko: Warum der Verzicht auf Aktienanlagen langfristig teuer wird
Die anhaltende Präferenz vieler Haushalte für Bargeld als vermeintlich sichere Anlageform kann langfristig zu massiven Wohlstandsverlusten führen. Eine Analyse auf Basis britischer Daten zeigt: In den zehn Steuerjahren bis April…
Nettoabflüsse aus US-Aktien werden zunehmend in europäische Märkte umgeleitet
Eine Kombination aus fiskalpolitischer Unterstützung, strukturellen Reformen und attraktiven Bewertungen verleiht europäischen Aktien neuen Auftrieb.
Emerging Markets Aktien als Profiteure der US-Schwäche
Wir beobachten derzeit ein verstärktes Interesse der Investoren an Schwellenlandaktien. Grund dafür sind weniger eine Veränderung der Attraktivität der Emerging Markets (EM), als vielmehr eine erhöhte Skepsis gegenüber den entwickelten…
Zwischen Risiken und Chancen: Neue Wachstumstreiber am Aktienmarkt
Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Wir sehen die aktuelle Volatilität allerdings weniger als Warnsignal, sondern vielmehr…
Anlagestrategie nach relativer Stärke oder einfacher ausgedrückt: Kaufe, was gut läuft
Europäische Aktien entwickelten sich in diesem Jahr bislang positiv. Einige Aktien legten dabei besonders stark an Wert zu. Mit einer Anlagestrategie nach relativer Stärke haben Anleger ein einfaches, aber attraktives…
Europäische Aktien mit Rückenwind dank tiefen Zinsen und schwachem Euro
Anleger sollten Europa nicht vergessen: Im Schatten anderer Märkte haben sich die Kurse europäischer Aktien zuletzt gut entwickelt. Sie stellen weiterhin ausgezeichnete Kaufgelegenheiten dar – gerade für Stockpicker.
Verwirrende Marktsignale: Können sowohl die Aktien- als auch die Anleihemärkte richtig liegen?
Nach einem guten Jahresauftakt mit positiven Renditen für die meisten Anlageklassen hat das Verhalten der Märkte den Anlegern zuletzt Rätsel aufgegeben: Während die sinkenden Anleiherenditen für Rezessionsängste sprechen, scheinen die…
Lichtblicke zwischen dunklen Wolken – Renditeprognosen für Aktien, Anleihen und alternativen Anlagen
In den kommenden fünf Jahren wird es nicht einfach sein, attraktive reale Renditen zu erzielen. Anlagestrategien müssen neu überdacht werden. Das Wirtschaftswachstum wird hinter dem langfristigen Durchschnitt zurückbleiben, mit einer…
Die gute Stimmung an den Aktienmärkten braucht laufend neue Nahrung, um gut zu bleiben – Erwartungen erfüllen reicht nicht mehr
Die derzeit gute Stimmung an den Märkten braucht laufend neue Nahrung, um gut zu bleiben. Dabei reicht es manchmal nicht, wenn Konjunkturdaten, Unternehmensergebnisse oder Notenbankentscheide einfach die Erwartungen erfüllen. Es…
Don’t sell in May and go away – Drei Gründe weshalb Investoren in Aktien investiert bleiben sollten
Seit Jahresbeginn liegen breit diversifizierte Aktienindices wie der MSCI Europe oder der MSCI Welt mit über zehn Prozent im Plus. Zusätzlich profitieren Investoren von einer Dividendenrenditen, die deutlich über dem…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |