Archiv der Kategorie «Fokus»
Konjunktur für Subventionsjäger
Wo Unsicherheit herrscht, ist der Ruf nach staatlichen Hilfen nicht weit. Die aktuelle Lage bestätigt das.
Von Bullen und Bären
Als Bullen werden Anleger bezeichnet, die für die Börsen optimistisch sind, die auf den Aufschwung setzen. Sie sind «bullish». Bären sind hingegen pessimistisch, erwarten sinkende Märkte. Sie sind «bearish».
…In welche Themen investieren Anleger vorzugsweise?
In einem vierteljährlichen Rückblick auf thematische Investments haben die Experten von WisdomTree thematische Strategien in Europa unter dem Aspekt der Wertentwicklung und der Kapitalflüsse sowie andere interessante Trends in diesem…
Ziemlich reich, aber auch ein bisschen arm
Am vergangenen Wochenende fuhr ich mit der Bahn nach Dortmund um den Bundesligaklassiker Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach im Westfalenstadion, das heute Signal Iduna Park heisst, live zu verfolgen. Ein…
Risikostreuung über Private Equity Firmen
Beteiligungsgesellschaften in Privatmärkten können die Diversifikation von Geldanlagen erleichtern. Ein Allheilmittel sind sie nicht.
Fünf Gründe für das Wachstum von Impact Bonds
Der Markt für Anleihen, die eine direkte, messbare soziale sowie ökologische Wirkung und damit einen tatsächlichen «Impact» haben, hat sich erheblich weiterentwickelt.
Leser-Voting: Sollte Urs Rohner als Verwaltungsrat von GlaxoSmithKline zurücktreten?
Die politische Aufarbeitung des Credit Suisse-Debakels läuft. Eine Beurteilung der rechtlichen Seite wird folgen. Aktionäre, Mitarbeitende und andere Stakeholder sollten allerdings nicht zu viel Hoffnung auf ein – angesichts des…
EZB nimmt am Donnerstag (voraussichtlich) den Fuss vom Gas
Die gestern veröffentlichten Inflationsdaten dürften dazu führen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) für den Mai eine Zinserhöhung von 25 Basispunkten bekannt geben wird.
Digitaler Wahn überall
Aus den Osterferien bin ich voller Eindrücke in die Schweiz zurückgekehrt, und wissen Sie, was mich dabei am meisten freut? Es ist die Zuverlässigkeit.
Twint auf Abwegen
Twint ist eigentlich eine Erfolgsgeschichte. Mit mehr als vier Millionen aktiven Nutzern ist die Bezahl-App führend in der Schweiz. Jetzt prüft das Unternehmen, das im Besitz der Schweizer Banken ist…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |