Ergebnisse für «articleTags:staatsanleihen»

Artikel 11-20 von 26

Die Sorgen vor einer erneuten Euro-Krise sind unbegründet

Während der Pandemie ist die Staatsverschuldung stark gestiegen. Laut aktuellen Prognosen dürfte das auch dauerhaft so bleiben. Führt dies zu einem erneuten systemischen Risiko bei den Peripherieländer der Eurozone, ähnlich…

Entspannungssignale an den Bondmärkten

Sie gelten als Seismographen an den Finanzmärkten – die Bondrenditen. Seit einigen Tagen zeigt sich bei den Renditen eine Konsolidierung (siehe Grafik). Dabei ist die Verzinsung der US-Staatsanleihen mit zehnjähriger…

Abwartende Haltung an den Börsen

An den Märkten wird nicht daran gezweifelt, dass die Notenbanken die Kontrolle über die Inflation verlieren könnten. Die Stimmung an den Börsen ist dennoch abwartend.

10 Jahre später: mehr als «whatever it takes»

Nicht nur Draghis markige Worte retteten Italien 2012 vor skeptischen Kapitalmärkten, sondern auch bessere Wirtschaftsdaten. Diese trüben sich jetzt allerdings wieder ein.

Bedeutung von aktivem Management dürfte zunehmen

Das Sommerhoch war nicht von langer Dauer. Die zwischenzeitlich deutliche Kurserholung an den Aktienmärkten war angesichts des extrem schwierigen Umfelds, das wir zumindest für die nächsten zwölf Monate erwarten, auch…

Die USA und die Fed: Aussichten für 2023

Trotz der aggressiven Haltung der Fed bei der Verschärfung der finanziellen Bedingungen ist die US-Wirtschaft robust geblieben. Die Verbraucher haben die Lebenshaltungskostenkrise besser absorbiert als erwartet, was nicht zuletzt auf…

Ein hoffentlich einmaliges Anleihejahr

Erstmals fährt der US-Anleihemarkt zwei Jahre in Folge Verluste ein. Das reicht noch nicht als Basis für unseren optimistischen 2023er Ausblick, wir haben andere Gründe.

Carry is King!

Während das Zutrauen der Zentralbanken wächst, lässt die makroökonomische Dynamik nach. Unternehmensanleihen könnten von einem solchen Szenario profitieren.

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!