Ergebnisse für «articleTags:vz-vermögenszentrum»
Aktien: Noch immer hohe Gewinnerwartungen
Die getätigten Bremsmanöver der Notenbanken sollten langsam ihre Wirkung entfalten. Wichtig ist, wie schnell die Teuerung in den einzelnen Ländern und Regionen zurückkommen wird.
Warum es klug ist, seiner Anlagestrategie treu zu bleiben
Das eigene Bauchgefühl ist kein guter Ratgeber, wenn es um die Geldanlage geht. Erfolgversprechender ist es, seiner Anlagestrategie treu zu bleiben.
30 Jahre ETF – eine Erfolgsgeschichte oder wie der «Spider» die Anlagerwelt revolutionierte
Es war Anfang 1993, als der amerikanische Vermögensverwalter State Street Global Advisors für eine Revolution sorgte. Er lancierte damals den Standard & Poor’s 500 Depositary Receipt (kurz SPDR) – ein…
Die fünf grössten Fehler beim Aktienkauf
Anleger können bei der Investition in Aktien viel falsch machen: Sie haben keine Strategie, sie kaufen und verkaufen zu häufig und ihre Anlagen sind schlecht diversifiziert.
Langfristige Zinsen laufen dem Leitzins voraus
In der Vergangenheit haben die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen stets ihren Höhepunkt vor jenem der Leitzinsen erreicht. Auch dieses Mal deutet vieles darauf hin.
Die Anlegerstimmung schwankt zwischen Zuversicht und Leichtsinn
Trotz der stark gestiegenen Zinsen expandiert die US-Wirtschaft nach wie vor. In der Eurozone stagniert sie dagegen.
Geldanlage: Der hässliche Effekt des Zinseszinses bei den Kosten
Der Zinseszinseffekt wirkt nicht nur bei Erträgen, sondern auch bei Gebühren. Wenn man nicht aufpasst, frisst er über die Jahre ein grosses Stück der Anlagerendite auf.
Was Anleger in unruhigen Börsenzeiten beachten sollten
Auch wenn die Aktienkurse über eine längere Zeit fallen, lohnt sich das Verkaufen von Aktien fast nie. Zielführender ist eine ganz andere Strategie.
Das sind drei häufige Fehler beim Anlegen
Soll man sein Geld auf dem Konto belassen, auf keinen Fall Obligationen kaufen und bei Aktien abwarten? Weshalb dies drei schlechte Ratschläge sind.
Macht hin und her die Taschen leer?
Immer wieder mal kann es an den Börsen unruhig werden. Wer rechtzeitig verkauft, kann teils deutlich günstiger wieder einsteigen. Dennoch ist es fast nicht möglich, Aktien jeweils zu Tiefstkursen zu…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |