Archiv der Kategorie «Expertise»
Achtung vor der KI-Euphorie
Künstliche Intelligenz und ChatGPT dürften unsere Zukunft ähnlich stark verändern wie einst das Internet. Dennoch gilt es, in der Geldanlage einen nüchternen Blick bewahren.
US-Märkte bleiben rentabel
Für Risikopapiere, insbesondere für US-Aktien, war die Marktentwicklung in diesem Sommer eher von starken Schwankungen geprägt als von einem gleichmässigen Verlauf. Das ist eine bemerkenswerte Veränderung gegenüber dem vergangenen Frühjahr…
Unerwartet gute Entwicklung von Schwellenländeranleihen lässt aufhorchen
Schwellenländeranleihen haben sich in diesem Jahr bislang stark entwickelt – trotz möglicher Rezessionsszenarien und der Erwartung steigender Ausfallraten. Diese unerwartet gute Entwicklung lässt sich darauf zurückführen, dass Anleger ihre Erwartungen…
Warum europäische Bankanleihen outperformen könnten
Nach der Zwangsfusion der Credit Suisse mit der UBS und der Totalabschreibung ihrer zusätzlichen Tier-1-Anleihen stand der europäische Bankensektor in den letzten Monaten im Zentrum des Sturms, der über die…
Inflationszahlen: Schlechter als gewünscht, besser als befürchtet
In den USA wurde letzte Woche der Reigen der Inflationszahlen für den Juli abgeschlossen. Die Schweiz hat die Zahlen für den Juli schon früher veröffentlicht. Die Inflationsdaten bieten momentan allen…
Die Anlegerstimmung schwankt zwischen Zuversicht und Leichtsinn
Trotz der stark gestiegenen Zinsen expandiert die US-Wirtschaft nach wie vor. In der Eurozone stagniert sie dagegen.
Banken laufen Gefahr, im Zahlungsverkehr den Anschluss zu verlieren
Der internationale Zahlungsverkehr wandelt sich. Und das sehr schnell. Die grössten Veränderungen betreffen vor allem den Kern der Zahlungsverkehrsinfrastruktur: Geschwindigkeit, Open Access und Standardisierung sind die Ziele. Gut möglich also…
Rückgang der Inflation bietet Chancen in den Emerging Markets
Angesichts der allgemeinen Verbesserung der Inflationsaussichten ist zu erwarten, dass eine Reihe von Zentralbanken der Schwellenländer mit Zinssenkungen beginnen könnte. Dies wird durch die Tatsache unterstützt, dass viele Schwellenländer den…
Inflation in Japan: Ein Wandel bahnt sich an
Im Jahr 2016 erhöhte Akagi Nyuguyo, ein japanisches Unternehmen für gefrorene Desserts, den Preis für seine beliebten Garigari-kun-Eislutscher für Kinder, nachdem die Kosten stark gestiegen waren. Der Preis wurde von…
Chancen bei KI und Biotech: Regeneron Pharmaceuticals und Genmab als Paradebeispiele
Wo entwickeln sich die Marktführer von morgen? Ein Ausblick auf zwei Bereiche, die besonders hervorstechen: Künstliche Intelligenz (KI) und Biotechnologie.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |