Archiv
Big Tech unternimmt grosse Schritte in der Kernenergie
Big-Tech-Unternehmen stehen vor einer Herausforderung – und haben offenbar eine Lösung gefunden. Die Herausforderung besteht darin, wie Rechenzentren, die das Rückgrat der heutigen energieintensivsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und…
Nidwalden und Neuenburg sind besonders stark von US-Importzöllen betroffen
Gemäss dem Kantonalen Wettbewerbsindikator (KWI) 2025 der UBS bleibt Zug der langfristig wettbewerbsfähigste Kanton der Schweiz. Basel-Stadt belegt Platz zwei, Zürich komplettiert die Top Drei.
Der «Silver Tsunami» bleibt aus – Schweizer Pensionäre verkaufen ihre Immobilien nicht
Die demografische Alterung ist eine der grössten Herausforderungen, mit der sich entwickelte Volkswirtschaften im laufenden Jahrhundert konfrontiert sehen. Auch am Schweizer Immobilienmarkt hinterlässt dieser Megatrend Spuren. Ein «Silver Tsunami», also…
Let's face it: Aktive Fonds sind ein Rendite-Killer
Hohe Gebühren, enttäuschende Ergebnisse: Aktive Fonds kosten oft mehr, als sie bringen. Viele Anleger fahren besser mit passiven Strategien.
KI-Euphorie erinnert Kritiker an Dotcom-Blase
Die KI-Euphorie treibt die Aktienmärkte weiter nach oben. Trotz einer kurzen Bremsphase bleiben Tech-Aktien auf der Überholspur.
Referenzsatz für Schweizer Mieten wird noch einmal sinken
Am 1. September veröffentlicht das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) den durchschnittlichen Zins der ausstehenden Hypotheken der Banken in der Schweiz, welcher die Grundlage für den Referenzzinssatz der Wohnungsmieten bildet. Bei…
Rekordstände an US-Börsen stärken die Aussichten für Immobilien
An den US-Börsen hält die Euphorie an: Der S&P 500 markierte vergangene Woche gleich drei neue Rekordstände, getragen von einem robusten Gewinnwachstum der Unternehmen, optimistischen Inflationsaussichten und Erwartungen an baldige…
Gold/Öl-Verhältnis auf Fünfjahreshoch
Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine grosse makroökonomische Veränderung hin?
Aktives Anleihenmanagement eröffnet Potenzial für Zinseszinseffekte
Es besteht kein Zweifel, dass 2022 ein schwieriges Jahr für Anleger war, insbesondere für jene, die einen bedeutenden Teil ihrer Portfolios in Anleihen investiert hatten. Anstatt der erwarteten stabilen Erträge…
Schwellenländer: Wieder eine unverzichtbare Anlageklasse
Während die Zölle der Trump-Regierung berechtigte Bedenken bei Anlegern ausgelöst haben, bieten Schwellenländer nun eine attraktive Alternative für diejenigen, die nach schwierigen Jahren in unterbewertete Anlagen investieren möchten. Dies gilt…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |