Archiv
Gold und Schweizer Immobilien – Stabilität fürs Portfolio
Inmitten geopolitischer Unwägbarkeiten, neuen Handelsbarrieren und Anzeichen einer globalen Stagflation präsentieren sich sowohl Gold als auch der Schweizer Immobilienmarkt als Stabilitätsanker für Anleger.
Was beim Kauf von Bitcoin wichtig ist
Der Bitcoin konnte zuletzt wieder starke Gewinne aufweisen. Vor wenigen Tagen wurde ein neues Rekordhoch erreicht. Was sollte vor einer Investition beachtet werden?
Wie die Schweiz vom Forschungsriesen zum Venture-Champion werden kann
Die Schweiz zählt zu den weltweit führenden Forschungs- und Innovationszentren und hat das Potenzial, auch zu einem erstklassigen Venture-Capital-Hub zu werden. Der Ausbau heimischer Kapitalquellen könnte der Schlüssel zur Erschliessung…
Taktische Zurückhaltung angesichts wachsender Risiken
Angesichts der Panik an den Märkten in den Tagen nach Präsident Trumps «Liberation Day» am 2. April 2025 hatten wir unsere Aktienpositionen im April aufgestockt. Das basierte auf der Erfahrung…
China tritt dem US-dominierten Stablecoin entgegen
Chinas sich wandelnde Haltung gegenüber Stablecoins markiert einen strategischen Wendepunkt in seiner Entwicklung hin zu digitalen Währungen.
Dank Tencent: China glaubt wieder an seine Tech-Branche
Auf die Skepsis der Anleger gegenüber chinesischen Tech-Aktien folgt nun Optimismus. Im Fokus dieser Entwicklung steht der Internetgigant Tencent.
It’s the economy, stupid
Was für amerikanische Wahlen gilt, gilt auch für die Finanzmärkte. Politische Aktionen und Ereignisse bewegen die Finanzmärkte nur vorübergehend. Am Ende entscheidet, ob sich die Wirtschaft gut entwickelt oder ob…
Zwischen 2000 und 2022 gehen fast 75 Prozent des US-Wirtschaftswachstums auf Einwanderer zurück
Zumindest was die Demografie angeht, sind auch die USA bereits auf dem besten Weg, schon bald ähnlich schwach wie Europa zu wachsen.
Unterschätzte Dividendenperlen im Nahen Osten
Für Anleger, die verlässliche Einkünfte mit solidem Wachstumspotenzial verbinden möchten, könnte es an der Zeit sein, den Blick über die üblichen Schwergewichte in den USA und Europa hinaus zu richten…
Testfall Nvidia und AMD: Washington etabliert neues, fragwürdiges Handelsmodell
Nvidia und AMD etablieren eine Rettungsleine zurück in den chinesischen Markt für KI-Chips, allerdings nur, indem sie sich bereit erklärten, einen Teil ihrer Gewinne an die US-Regierung abzugeben.
…Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |