Archiv der Kategorie «Expertise»

Artikel 1381-1390 von 1585

Warum Anleger Infrastrukturaktien im Blick haben sollten

Unternehmen, die die «New Economy» verkörpern, stehen seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie vor mehr als einem Jahr ganz oben auf der Liste der Investoren. Während Aktien wie Netflix, Zoom und…

Genbasierte Medikamente auf dem Vormarsch – Investoren in Lauerstellung

Eine revolutionäre neue Technologie namens Genom-Editierung erreichte vor Kurzem einen einschneidenden Meilenstein. Zum ersten Mal ist es mit der Genom-Editierung gelungen, einen Gendefekt in betroffenen Patienten erfolgreich zu verändern, sodass…

Die wichtigsten Blockchain-Anwendungsszenarien für die Finanzbranche

Die Blockchain-Technologie ermöglicht es, neue, digitale Geschäfts- und Anlagemodelle zu schaffen. Im Zentrum stehen dabei digitale Tokens, die ganz unterschiedliche Arten von Vermögenswerten – traditionelle, alternative sowie komplett neue –…

Debitkarte 2.0 – Fluch oder Segen?

Die Einführung der neuen Generation von Debitkarten hat eine hitzige Diskussion ausgelöst. Während eine Gruppe die neuen Karten als riesigen Fortschritt anpreist, ist die Euphorie bei anderen Marktteilnehmern deutlich verhaltener…

Die sieben grössten Fehler bei Themeninvestments

Investitionen in zukunftstreibende Branchen wie Wasserstoff, E-Mobilität oder das Internet of Things (IoT) können im Portfolio Mehrwert schaffen. Doch um von den wichtigsten strukturellen Veränderungen unserer Zeit zu profitieren, muss…

Die Energiewende wird mit Metallen gebaut

Aktuelle Wirtschaftsdaten bestätigen eine deutliche Konjunkturverbesserung. Zusammen mit den staatlichen Infrastrukturprogrammen zeichnet dies ein positives Bild für die Rohstoffnachfrage. Ergänzen wir dieses Bild mit der bevorstehenden Energie-Transformation, erhalten wir ein…

Shiitake statt Steak

Was macht den Fleischkonsum eigentlich so ressourcenhungrig? Für die Viehzucht müssen enorme Mengen von Soja und Mais als Futtermittel von den Anbauflächen vor allem in Lateinamerika per Seefracht an Grossabnehmer…

Kreislaufwirtschaft: Warum man Müll nicht verschwenden sollte

Jedes Jahr werfen wir 300 Millionen Tonnen Plastik, 50 Millionen Tonnen Elektronikabfälle und 33 Prozent aller Lebensmittel weg – es ist erstaunlich, dass wir überhaupt noch Zeit haben, an etwas…

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!