Archiv der Kategorie «Nachgefragt»
Urs Wietlisbach: «Sollen wir ernsthaft einen Vertrag unterzeichnen, mit dem wir uns an das EU-Mittelmass annähern?»
Alfred «Fredy» Gantner, Urs Wietlisbach und Marcel Erni haben mit der Partners Group in weniger als 30 Jahren aus dem Nichts einen Milliardenkonzern, der an der Börse mit über 3…
Anna Demarmels: «Infrastruktur hat als eigenständige Anlageklasse klar an Bedeutung gewonnen.»
IFM Investors ist ein globaler Investment Manager mit Hauptsitz in Melbourne und einer der grössten Infrastrukturmanager der Welt. Dennoch ist das Unternehmen in unseren Breitengraden weniger bekannt als in anderen…
Daniel Brühwiler: «Ein jährliches Umsatzwachstum von 20 Prozent ist ein Muss.»
Thematisches Investieren ist mehr als ein Brancheninvestment. Es eröffnet Anlegern Zugang zu zukunftsorientierten Anlagethemen und lenkt gleichzeitig Kapital in die innovativsten Unternehmen und Sektoren. Daniel Brühwiler, CEO von Global Strategic…
Pascal Mischler: «Schweizer Pharmaunternehmen sind und bleiben einflussreich.»
Die Healthcare-Industrie wird bei Investoren gerne als Quelle unerschöpflicher Investment-Opportunitäten angepriesen. Wir haben bei Pascal Mischler, CEO von Kieger, einem unabhängigen Schweizer Vermögensverwalter mit Fokus auf das Gesundheitswesen, nachgefragt, was…
Roland Staub: «KI wird keine Menschen ersetzen.»
Der weltweite Markt für künstliche Intelligenz wird auf etwa 120 Milliarden US-Dollar geschätzt – eine Zahl, von der einige Forschungsinstitute erwarten, dass sie sich bis 2030 um ein Vielfaches auf…
Fünf Fragen an die UBS – und ihre fiktiven Antworten
Wohl kaum ein anderer Akteur aus der helvetischen Finanzindustrie ist derzeit gefragter als die UBS. Wann immer sich die Bank verlauten lässt, hoffen Journalisten auf ein paar klärende Aussagen in…
Karsten-Dirk Steffens: «Meines Erachtens gibt es zu viel Selbstzufriedenheit in Bezug auf die Leistung der Wirtschaft.»
An den Finanzmärkten scheint wieder eine gewisse Ruhe eingekehrt zu haben. Diverse europäische Aktienindizes haben neue Jahreshöchststände erklommen. Anlegerkreise blicken vor diesem Hintergrund wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft, bleiben…
Natalia Ferrara: «Die beiden Banken und der Bundesrat stehen in der Pflicht, möglichst viele Arbeitsplätze zu retten.»
Die Onliner-Redaktion verfolgt, wie viele andere Medien auch, die Ereignisse rund um die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sehr eng. Insbesondere auch den Aktivitäten des Schweizerischen Bankpersonalverbandes (SBPV)…
Thomas Steinemann: «Die neue UBS wird höchstens ein Drittel grösser sein.»
Die Übernahme der CS durch die UBS ist das zentrale Thema in den Medien. Während die Befürworter des neuen Banken-Giganten, namentlich der Schweizer Bundesrat, die Schweizer Notenbank (SNB) – und…
Max Meister: «Buy on Bad News.»
Die Schweizer Venture-Plattform «Swiss Startup Group» agiert als aktiver Startup-Investor. Wir haben mit Max Meister, Co-Founder des Unternehmens gesprochen und nachgefragt, mit welchen Herausforderungen junge Firmengründer auf der Suche nach…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |