Ergebnisse für «articleTags:reto-giudicetti»
Warum es unklug ist, die Generation Ü50 im Mitarbeiterpool auszumerzen
Gerade in der Finanzindustrie sind regelmässig wiederkehrende Umstrukturierungen im Zwei- oder Dreijahresrhythmus gängige Praxis. Damit einher geht in der Regel eine Bereinigung des Mitarbeiterpools. Auffällig oft trifft es dabei Kolleginnen…
Wenn sich Stellenbewerbungen im digitalen HR-Universum verflüchtigen
Wer einen Job in sucht, hat in der Regel drei Möglichkeiten: er aktiviert sein persönliches Netzwerk und schafft den Einstieg über Vitamin B, er delegiert seine Stellensuche an einen professionellen…
Warum der Quintet-Niedergang in der Schweiz kein Grund zur (Schaden-) Freude ist
Vergangene Woche hat die katarisch kontrollierte Finanzgruppe Quintet via Medienmitteilung mitgeteilt, dass sie sich aus dem Schweizer Markt zurückziehen will. Gespräche über einen Personalabbau seien in Gang gesetzt worden, hiess…
Credit Suisse: Höchste Zeit, die «Key Risk Takers» in den Aktionärsrang zu befördern
Rund 1'400 Mitarbeitende der Credit Suisse geniessen dem Vernehmen nach den Status eines sogenannten «Key Risk Takers». Darunter versteht die Bank einen privilegierten Mitarbeiterkreis, in der Regel auf Stufe Managing…
Credit Suisse: Die Übernahme durch die UBS ist nur die zweitbeste Lösung
Ein rabenschwarzes Wochenende für den Schweizer Finanzplatz liegt hinter uns. Die UBS übernimmt nach zähem Ringen die am Boden liegende Credit Suisse. Der Niedergang der einst stolzen, von Alfred Escher…
Banking Made in Switzerland: Trutzburg UBS?
Die UBS nimmt Abgrenzung für die erwartete Dividende 2022 in der Höhe von USD 0.55 pro Aktie vor. UBS-Aktionäre dürfen sich damit auf eine Dividende freuen, die gegenüber dem Vorjahr…
Credit Suisse: Warum es die Schweizer Eidgenossenschaft der Saudi National Bank gleichtun sollte
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein kritischer Medienbericht über die Credit Suisse erscheint. Auch wir haben an dieser Stelle nie mit Kritik an der Schweizer Grossbank zurückgehalten. Zu…
UBS: Das brutale Stühlerücken nach der CS-Übernahme
Der Chairman der UBS, Colm Kelleher, dämpfte bereits im Vorfeld der Übernahme der Credit Suisse die Erwartungen des CS-Führungspersonals in Bezug auf deren Karrieremöglichkeiten in der fusionierten Bank. Die Rede…
ElleXX oder warum ein ideologisches Fundament alleine noch kein Game Changer ist
Wer es in diesen Tagen und Wochen wagt, das Geschäftsmodell von ElleXX zu hinterfragen, sollte sich warm anziehen. Die Konsequenzen sind unschön.
Wie sicher sitzt Thomas Gottstein im Sattel?
Über die jüngsten Milliarden-Pleiten der Credit Suisse wurde viel berichtet, derweil die Aufarbeitung der Vorfälle und abschliessende Klärung von Verantwortlichkeiten rund um das Greensill- respektive Archegos-Debakel noch laufen. Eine wichtige…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |